Rheumatoide Arthritis und ayurvedische Behandlungsansätze

Rheumatoide Arthritis und ayurvedische Behandlungsansätze

Der Journalclub der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda (DGA) widmet sich aktuellen wissenschaftlichen Themen und Krankheitsbildern vom Standpunkt des Ayurveda aus. Aktuell berichten wir über wissenschaftliche Artikel im Zusammenhang von rheumatoider Arthritis und...
Geht von Ashwagandha eine Gefahr aus?

Geht von Ashwagandha eine Gefahr aus?

In den letzten Tagen sind in den deutschen Medien Berichte erschienen, die Fragen bezüglich der Sicherheit rund um die Heilpflanze Ashwagandha (Withania somnifera) aufgeworfen haben. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hatte am 10. September 2024 eine Warnung...
Ayurveda-Leistungen privat abrechnen

Ayurveda-Leistungen privat abrechnen

Auf vielfache Nachfrage gab es zu diesem Thema für Absolvent(inn)en des Ausbildungskurses „Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie” Anfang November ein Live-Webinar. Wir haben beschlossen allen DGA-Mitgliedern Zugang zur Videoaufzeichnung dieses Webinars zu...
Artikel im GEO-Magazin: Ayurveda

Artikel im GEO-Magazin: Ayurveda

„Lange war die traditionelle indische Medizin im Westen zumeist als eine Art Wellness-Programm bekannt. Doch Ayurveda, das auch Elemente aus Yoga und Meditation einbezieht, hat weit mehr zu bieten: vor allem die Vorbeugung und Heilung von chronischen Erkrankungen –...
Wissenschaftliche Fachartikel zum Thema Ayurveda nehmen zu

Wissenschaftliche Fachartikel zum Thema Ayurveda nehmen zu

Mittlerweile werden  auf der Website der United States National Library of Medicine 6.185 Studien und Fachartikel zum Thema Ayurveda aufgeführt: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=ayurveda Besonders seit einigen Jahren ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Die...