Ein Beitrag von Dr. med. Wolfgang Schachinger

Richtige Ernährung und guter Bio-Rhythmus sind Basis für gute Gesundheit

Als Weg zur guten Gesundheit wird in den klassischen Texten neben ärztlich empfohlenen Mitteln, „ahara“ (Ernährung) und „vihara“ (Lebensstil) dargestellt.

Laut Ayurveda kann kein Mensch gute und stabile Gesundheit erreichen, wenn er/sie nicht auf Ernährung und Einhaltung der Biorhythmen im Rahmen seines Lebensstils achtet. Und das ändert sich auch nicht, wenn man (erfolgreich) geimpft ist. Denn das schnell mutierende Corona Virus wird möglicherweise die Entwicklung von Impfstoffen immer wieder überholen.

Das Corona Virus ist eine Realität, die uns Menschen eingeholt hat. Es schafft neue Umweltbedingungen, an die wir uns als Menschheit insgesamt anpassen müssen, wenn wir bestehen wollen (Denken Sie an die kräftigen Dinosaurier, die das nicht geschafft haben!!!).

Dafür brauchen wir ein stabiles Geist-Körper-System. Und das ist etwas, was wir nicht durch eine Impfung, sondern nur durch eine neue Einstellung zu Ernährung und Lebensstil erreichen können.

Wie in unserem Newsletter schon mehrmals besprochen, hat die Politik darin versagt, die Corona-Krise dazu zu nutzen, sich für bessere Ernährung oder einen gesünderen Lebensstil einzusetzen.

Schlechter Lebensstil für Großteil der COVID19-Komplikationen verantwortlich

Eine erst diese Woche im „Journal of the American Heart Association“ veröffentlichte Studie zeigt auf, dass dieses Versäumnis große Opfer nach sich zieht. Bei der Studie wurden die Daten von fast 1 Million hospitalisierten Corona Patienten verarbeitet und daraufhin untersucht, wie sich Lebensstil-Erkrankungen auf die Schwere von COVID19-Erkrankungen auswirkte.

Ergebnis: 64% der hospitalisierten COVID19-Patienten mussten sich wegen ihrer durch schlechten Lebensstil bedingten Komplikationen in stationäre Behandlung begeben.

Wörtlich schreiben die Studien-Autoren: „30 Prozent dieser stationären Aufnahmen hingen mit Übergewicht zusammen, 26% mit Bluthochdruck, 21% mit Diabetes und 12% mit Herzinsuffizienz.“ In Kombination ergibt das laut einer Modellberechnung der Forscher und Forscherinnen 64 Prozent schwere Verläufe, die verhindert werden hätten können.  ( https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/JAHA.120.019259 ) 

Lebensstil-Medizin wichtig für Vorsorge

Die Schlussfolgerung der Wissenschaftler: „Die Ergebnisse zeigten, dass Ansätze des Lebensstils ebenfalls sehr wichtig sind, um Infektionspandemien wie Covid-19 zu bekämpfen…Ärzte sollten ihre Risikopatienten erziehen und Lebensstil-Maßnahmen wie bessere Ernährung und Bewegung propagieren, um die Herz-Kreislaufgesundheit zu verbessern und die Schwere von Corona Virus Infektionen zu minimieren“ . ( https://science.orf.at/stories/3204966 )

Impfung – Ja oder Nein?

Für viele Menschen, die jetzt über Monate sozial isoliert waren, und natürlich auch für die Wirtschaft, die zum Teil in einem gefährlichen Dornröschenschlaf verharren muss, ist die Impfung gegen COVID 19 natürlich der erhoffte Segen.

Aber verträgt jeder die Impfung? Gibt es eine Statistik, die zeigt, wie viele Menschen „mit und an COVID Impfung“ (statt mit und an COVID) sterben? Das werden wir wohl nie erfahren.

Das Impf-Prinzip wird im Ayurveda nicht grundsätzlich abgelehnt, im Gegenteil, es gibt viele Impf-Befürworter in der ayurvedischen Gemeinschaft. Was aber für jeden Menschen wichtig ist aus dieser Sichtweise, ist eine mentale und körperliche Vorbereitung auf eine Impfung.

Integration des Nützlichen

Jede Impfung ist ein Einbringen von Fremdkörpern und Fremd-Information, die unsere Physiologie verarbeiten muss. Dazu ist die Fähigkeit der Integration notwendig. Dies beinhaltet, dass das Nützliche behalten, das Schädliche ausgeschieden wird.

Die Fähigkeit der Integration wird im Maharishi Ayurveda als „Brahma“ – das „Allumfassende“ bezeichnet. Und es gibt mehrere Methoden, um diese Fähigkeit zu entwickeln. Auf der mentalen Ebene ist das die Ausübung der Transzendentalen Meditation, die den geistigen Horizont erweitert und den Körper in Balance bringt.

Auf der körperlichen Ebene ist das vor allem die Verwendung von Rasayanas – lebensfördernden Zubereitungen, die Körper und Immunsystem stärken.

 

Lesetipps:
Ernährung aus ayurvedischer Sicht 
Lebensführung und Biorythmus im Ayurveda
Natürliche Heilmittel des Ayurveda