Portraitbilder von Dr. Repman und Dr. Kossatz vor dem Kongressgebäude der Medizinischen Woche in Baden-Baden

Auf der diesjährigen Medizinischen Woche in Baden-Baden, Europas größtem Ärztekongress für Komplementärmedizin und Naturheilverfahren, sind gleich zwei Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda (DGA) vertreten: Die Präsidentin der DGA, Dr. med. Jacqueline Repmann, und Dr. med. Mathias Kossatz, Arzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie. Sie bringen spannende Einblicke aus der ayurvedischen Praxis und modernen Präventionskonzepten mit.

Ayurveda ist Longevity: Alte Lehren für moderne Gesundheit?

Dr. med. Jacqueline Repmann beleuchtet das Thema „Ayurveda ist Longevity“. Longevity, also die Verlängerung der gesunden Lebensspanne, ist derzeit ein Trend in Lifestyle-Medizin, Prävention und Ganzheitsmedizin. Doch Ayurveda kennt diese Konzepte schon seit Jahrtausenden: Die alten Schriften beschreiben Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele, geben Empfehlungen zu Lebensstil, Ernährung, Bewegung sowie mentaler und spiritueller Beschäftigung.

Ihr Vortrag zeigt die Übereinstimmungen zwischen den klassischen Lehren des Ayurveda und modernen Erkenntnissen der Longevity-Bewegung auf – und macht deutlich, dass gesunde Langlebigkeit keine Erfindung der Neuzeit ist, sondern seit jeher Teil der ayurvedischen Philosophie.

Die Therapeutische Hierarchie im Maharishi Ayurveda

Dr. med. Mathias Kossatz wird die therapeutische Hierarchie im Maharishi Ayurveda vorstellen, ein System, das die Wirksamkeit von Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen des menschlichen Seins beschreibt. Ganz oben steht das Bewusstsein, gefolgt von Gefühl, Denken, Sinnen, Körper, Umgebung, örtlichem Klima und schließlich kosmischen Einflüssen wie der Stellung der Erde im Sonnensystem.

Die zentrale Botschaft: Maßnahmen auf höherer Ebene wirken tendenziell stärker, doch alle Ebenen sind relevant und unterliegen bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Im Vortrag werden die Ebenen, die zugehörigen ayurvedischen Maßnahmen und eine Prioritätenliste vorgestellt, die sich aus der Hierarchie ableiten lässt – eine Verbindung von tiefen philosophischen Grundlagen und praktischer Anwendung in der Therapie.