Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda

„Longevity im Ayurveda” 

8. – 9. Mai 2026

 

Praxisnahes
Ayurveda-Fachwissen

Wertvoller
Erfahrungsaustausch

Ansprechendes
Rahmenprogramm

Das große Zusammenkommen

praktizierender Ayurveda-Anwender/innen!

 Wir freuen uns sehr, dem Ayurveda im deutschsprachigen Raum auch 2026 wieder eine professionelle Plattform zu bieten – für Vertiefung des Wissens, Erfahrungsaustausch und zum Setzen neuer Impulse.  Unser Ayurveda-Fachkongress leistet einen Beitrag dazu, dass authentische Ayurveda-Medizin kompetent ausgeübt wird und Patientinnen und Patienten darin begleitet werden, möglichst vollständige Gesundheit zu verwirklichen. Der Kongress steht im Zeichen der Ganzheitlichkeit des Ayurveda als traditionelles Medizinsystem und schlägt dabei eine Brücke zur modernen integrativen Medizin.

Ayurveda trifft Berliner Charme

 

Die Veranstaltungsort für den kommenden Ayurveda-Kongress ist der GLS Campus Berlin, eine zentral gelegene Event Location mit besonderem Berliner Charme und guter U-Bahn-Anbindung. Der GLS Campus ist eine grüne Oase mitten in Berlin – ein 16.000 m² großes Gelände mit faszinierender Geschichte und frequentiert von Gästen aus aller Welt.

Die Anschrift lautet: „GLS Campus Berlin GmbH & Co. KG”, Kastanienallee 82/c/o, 10435 Berlin, Deutschland,
Telefon: +49 (0) 30 780 089 551, E-Mail: info@gls-campus-berlin.de
www.gls-campus-berlin.de

Eine Collage aus drei Bildern: Oben Ansicht Innenhof GLS Campus, darunter nebeneinander die Aule des GLS Campus als Konferenzraum und eine Trabbi-Limousine, die den "Berliner Flair" zeigt

Referent(inn)en und Vortragsthemen, die bereits feststehen:

Dr. Abilash Anand: Rasayana für Langlebigkeit • Dr. Ulrich Bauhofer: Aktiv verjüngen. Selbstheilung aktivieren Dr. Jasmin Blumenberg: Du entscheidest heute, wie du morgen lebst. Longevity im Kindesalter • Carsten Jung: Optimale Leberentgiftung als wichtiger Baustein jeder Therapie • Dr. Carolin Marx-Dick: Longevity und Schlaf • Dr. Annette Müller-Leisgang: Das Konzept von Dhatu Siddhanta (Theorie der Gewebebildung und Differenzierung), der gesunde Aufbau der Gewebe und Erhalt der Gewebe (Rasayana) • Dr. Sandeep Nair: Longevity und Neurologie aus ayurvedischer Sicht • Dr. Jacqueline Repmann: Ayurveda und Longevity – Traditionelle Heilkunde trifft moderne Wissenschaft • Kerstin Rosenberg: Ayurveda-Diätetik für Dhatus und Psyche • Dr. Wolfgang Schachinger: Longevity und Detox • Prof. Dr. Michael Wink: Heilpflanzen und Longevity

Zudem haben wir auf vielfachen Wunsch mehr Zeit dafür eingeplant um mit unseren Referent/innen ins Gespräch zu kommen und sich auch untereinander auszutauschen.

50 reservierte Zimmer im „Hotel Oderberger”

Das Hotel Oderberger ist Teil des GLS Campus Berlin. Wir haben dort ein Abrufkontingent von 50 Zimmern für Sie reserviert. Der Preis beträgt pro Nacht zwischen 170 € und 202 € je nach gewählter Zimmerart inklusive Frühstück und zuzüglich 7,5 % Citytax. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung das Kennwort „Ayurveda“ an. Die Zimmer können ausschließlich per E-Mail (info@hotel-oderberger.de) oder per Telefon (+49 (0) 30 780 089 760) gebucht und bis einen Tag vor der Anreise kostenlos storniert werden. Das Kontingent kann bis zum 12.01.2026 abgerufen werden.

Im Umkreis von nicht einmal 1 km Entfernung zum GLS Campus gibt es viele weitere Hotels, die Ihnen kurze Wege sowie eine entspannte An- und Abreise zum Kongress ermöglichen. Wir haben für Sie einige Empfehlungen zusammengestellt.

Teilnahmegebühr Kongress

Gesamter Kongress

Freitag, 8. Mai, 9 Uhr bis Samstag, 9. Mai 2026, 18 Uhr, inkl. Rahmenprogramm und Verpflegung

590 €

reguläre Teilnahmegebühr

540 €

Teilnahmegebühr für DGA-Mitglieder (Mitglied werden? Hier klicken!), DÄGAM- und VEAT-Mitglieder

360 €

für Partner/innen von Teilnehmenden

jetzt anmelden

Impressionen von bisherigen Ayurveda-Kongressen der DGA:

„Ich habe viele interessante Gespräche und einen guten Austausch gehabt.”

„Eine großartige Auswahl an Vorträgen!

„Der Ayurveda-Kongress ist die beste Möglichkeit, neue Kenntnisse zu erlangen, Gleichgesinnte zu treffen und neue, wertvolle Kontakte zu knüpfen.”

„Die Organisation des Kongresses war wirklich perfekt!

„Den authentischen Ayurveda mehr Medizinerinnen und Medizinern zugänglich zu machen ist die zentrale Aufgabe der DGA. Wir organisieren hochwertige Veranstaltungen und fördern den Austausch und die Vernetzung.”

Dr. Jacqueline Repmann
Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda