Website-Icon Deutsche Gesellschaft für Ayurveda

Diese Referent(inn)en und Themen unseres Ayurveda-Kongresses 2025 stehen bereits fest:

Prof. Bernhardt Baune: Ayurveda – Psychische Gesundheit und Psychotherapie • Dr. Jacqueline Repmann: Arthrose ist heilbar • Prof. Martin Mittwede: Charaka Samhita – die ganzheitliche und integrative Natur des Ayurveda • Prof. Bruno Buchberger: Künstliche Intelligenz, Bewusstsein und Ayurveda • Dr. Christine Huber: Europäische Heilpflanzen im Ayurveda • Ralph Steuernagel: Thyreologie im Ayurveda • Dr. Wolfgang Schachinger: Mikronährstoffe, die Rasayanas der modernen Medizin, in der Ayurveda-Praxis • Carsten Jung: Ist Stress messbar? (VNS-Analyse / Herzratenvariabilität) • Dr. Stephania Lorenz: Das rote Auge • Dr. Jasmin Blumenberg: Pädriatrische Kasuistiken • Dr. Rainer Picha: Wissenschaftliche Forschung und Ayurveda • Franz Josef Kahn : Aromatherapie • Thomas Zahorsky: Marmatherapie und Zahngesundheit

Zudem leiten folgende Dozent(inn)en diese Vor-Kongress-Kurse und Workshops:

Dr. Valeria Schachinger, Dr. Abilash Anand: Basiskurs Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie • Dr. Wolfgang Schachinger, Dr. Abilash Anand: Aufbaukurs Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie • Dr. Jasmin Blumenberg: Basiskurs ayur­vedische Baby-Marma-Massage • Michael Hotz: Workshop I –  Ayurveda erfolgreich anbieten: Marketing für Mediziner/innen • Dr. Abilash Anand: Workshop II – Dravyaguna • Carsten Jung, Antje Krista, Dr. Jacqueline Repmann: Workshop III – VNS-Messung

Der Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda steht 2025 unterm dem Motto „Ayurveda – ganzheitlich und integrativ”. Er findet vom 29. Mai – 1. Juni 2025 statt – mit Kursen ab dem 25.5.2025. Mehr Informationen

Die mobile Version verlassen